3. Salzburger Frühlingslaufserie

Laufe innheralb von 6 Wochen 3 vorgegebene Strecken in und rund um Salzburg

Um was geht's?

Scrolle nach unten und erfahre mehr

Laufe 3 vorgegeben Strecken

  • Du hast je Strecke 2 Wochen Zeit
  • In und rund um Salzburg Stadt
  • Tracke deinen Lauf über GPS oder dein Smartphone

Offen für alle

  • Kostenlose Teilnahme
  • Keine Mitgliedschaft notwendig
  • Alle Alters- und Leistungsklassen Willkommen
  • Lade deine Freunde ein mitzumachen

Und danach

  • Endveranstaltung mit Siegerehrung 🏆
  • Gewinne Sachpreise für die Teilnahme an der Laufserie 🏆

3 TRAILS IN 6 WOCHEN

Die gesamte Laufserie findet im Zeitraum von 6 Wochen statt. Genauer gesagt von Montag 17. März bis zum Sonntag den 27. April.
Die Strecke wechselt alle 2 Wochen. Das heißt du hast 2 Wochen pro Strecke Zeit sie zu absolvieren.

  • Alle zwei Wochen wird auf einer anderen Strecke gelaufen
  • Du hast dann zwei Wochen Zeit diesen Trail zu laufen, danach kommt die nächste Strecke
  • Es gilt insgesamt 3 Trails rund um und in der Salzburg Stadt zu bewältigen
  • 2 flache (oder flachere) Läufe und 1 Lauf mit Höhenmetern
  • Alle Strecken sind technisch sehr einfach, rechne aber mit Wurzeln und Steinen typisch für Trailläufe
  • Deine Zeit wird mit Hilfe von Strava Segmenten gemessen, d.h. Du brauchst nicht viel machen, außer Deinen Lauf aufzeichnen und mit Strava zu synchronisieren
  • Du kannst die Strecke in den zwei Wochen so oft laufen wie du möchtest, entweder um deine Zeit zu verbessern, oder um dir die Local Legend zu holen
  • In die Gesamtwertung kommt dein bestes Ergebnis, dazu gibt es auch eine Wertung für die “Local Legends” (meisten Läufe pro Trail) während der 6 Wochen
💡
Du kannst die Strecken schon vorab herunterladen und auf deine Uhr/Smartphone laden. Die Wertung zählt aber erst in den 2 Wochen in denen die Strecke aktiv ist.

Du brauchst

  • Registriere dich auf der Club Event-Website für die Teilnahme: Registrierung
  • Eine GPS-fähige Sport- bzw. Smartwatch oder ein Smartphone mit Strava App
  • Strava Account mit dem sich Deine Uhr oder Dein Handy synchronisiert

Darauf musst du achten

  • Korrekte Aufzeichnung deines Laufs. Grobe GPS Fehler oder abgeschnittene Aufzeichnungen können die Wertung beeinflussen
  • deine zu wertenden Strava-Aktivitäten müssen für den Zeitraum auf "jeder darf sehen" gestellt sein
  • diese Einstellung findest du in Strava wenn du deine Aktivität bearbeitest
  • um in der Local Legends Wertung mitzumachen, muss das auch bei Strava aktiviert sein
  • Weitere Hinweise findest du in den FAQs
⚠️
Aufgepasst!
Deine Aktivitäten müssen für den Zeitraum der Laufserie "öffentlich" sein und Start bzw. Ende der Aktivität dürfen nicht abgeschnitten sein.

Möchtest du an der Wertung der Läufe teilnehmen, musst du dich kostenlos auf der Trailrunning Community Webseite registrieren.
Zur Anmeldung

Der Wertungszeitraum beginnt für die jeweils aktive Strecke immer Montags um 00:00 Uhr Früh und läuft bis zum übernächsten Sonntag 23:59 Uhr, also genau 2 Wochen.

Folgende Wertungskategorien sind geplant

- jeweils für Frauen und Männer
  • Schnellste Zeit pro Strecke im Wertungszeitraum
  • Meiste Kilometer pro Strecke im Wertungszeitraum (Local Legend)
  • Schnellste Gesamtzeit aller Strecken (die Summe der schnellsten Zeit pro Strecke)
  • Nach Ende der 6 Wochen wird es eine Gesamtwertung (männlich und weiblich) geben, welche wir bei einem kleinen Event veröffentlichen (Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung werden noch per Email bekanntgegeben)

Disclaimer: Da Wertung & Auswertung über Strava passieren, sind wir von Strava abhängig. Im unglücklichen Fall, dass Strava bis zum Ende der Laufserie technische Änderungen an seinem Service vornimmt, kann es sein, dass vorbehaltliche Änderungen an der Wertung vorgenommen werden müssen.

Wie kann ich gewinnen?

Es wird ein Lotteriesystem geben, damit jeder die Chance hat etwas zu gewinnen.

Es gibt folgende Möglichkeiten Lose zu sammeln:

  1. Laufe eine der 3 Route (max. 1x pro Route)
  2. Sei der schnellste in der Endwertung auf einer der Routen (m/f)
  3. Laufe eine Route am öftesten (m/f)
  4. Vielleicht gibt es noch mehr Möglichkeiten zum Losesammeln? Lasst euch überraschen